Monatsfoto Januar 2025
Nach 25 Jahen Naturfotografie mache ich mal einen Ausflug in die Streetfotografie. Hier eine Szene aus Mannheim.
Nach 25 Jahen Naturfotografie mache ich mal einen Ausflug in die Streetfotografie. Hier eine Szene aus Mannheim.
Das Bild entstand am 2. Januar 2023 in den Dolomiten. Einen lang gehegten Wunsch, im Winter ein paar Tage hoch auf dem Berg in einer Hütte zu verbringen, konnte ich mir in 2023 erfüllen. Und wenn das Wetter dann auch noch mitspielt …
Meine Monatsbilder werden ab 2024 keinen weißen Rahmen mehr haben. Mittlerweile finde ich, dass er zu sehr vom, doch oft dunklen Bildinhalt, ablenkt.
Am letzten Morgen meines Urlaubs in den Dolomiten im Januar wurde ich mit einem unglaublichen Licht 5 Minuten vor Sonnenaufgang belohnt. Da fiel mir die Abreise natürlich besonders schwer. Das heißt aber auch: da muss ich nochmal hin. Wie so oft …!
Anfang Januar sagte der Wetterbericht Schneefall auf dem Schauinsland voraus. Grund genug für einen Besuch bei den Weidbuchen. Vor Ort zeigte sich allerdings dichter Nebel. Das ist genauso gut. Insbesondere wenn das fast in Richtung eines Whiteout geht …
Ende Januar ging es für einen 5-tägigen Fotoworkshop nach Nord-West Schottland in die Torridon Region. Mein erster Fotoworkshop überhaupt. Mein Ziel waren Winteraufnahmen von Berggipfeln aus. Da ich keine Kenntnisse über alpines Winter-Bergwandern habe und generell wenig alpine Bergerfahrung, kann ich solche Touren nur mit Hilfes eines Guides bzw. Bergführers machen. In diesem Fall hatten wir beides :-).
Nach der Ankunft in Inverness fuhren wir mit unserem Guide nach Inveralligin am Loch Torridon. Hier hatten wir ein großes Ferienhaus mit fantastischer Aussicht auf Loch Torridon und die dahinter liegenden Berge. Leider kam hier gleich die erste Ernüchterung: kein Schnee. Das sollte während des Aufenthaltes so bleiben! Der Klimawandel hatte uns also voll erwischt.
Stattdessen hatten wir Sturm, Regen, Sonne – in dieser Reihenfolge oder umgekehrt. Teilweise nur eines davon, teilweise alles gleichzeitig! Typisch Schottland? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall bieten derartige Wetterwechsel dramatische Lichtstimmungen und damit viele Fotomotive. Einen Anflug von Schneefall hatten wir einmal bei der Besteigung des Beinn na h-Eaglaise.
Alles in Allem war der Trip dennoch gelungen, denn die Gruppe (4 Engländer, 2 Deutsche) war nett, die Verpflegung super, der Whiskey süffig und die Landschaft trotz Schneemangels grandios.
In einem weiteren Post zeige ich einige Arbeitsbilder, leider alle nur mit dem Smartphone erstellt (alle Fotos ohne mein Logo von Rich Pyne von Rich Mountain Experiences, Schottland).
Hier nun die Arbeitsbilder der Tour. Leider alle nur mit dem Smartphone erstellt, aber man bekommt trotzdem einen guten Eindruck vom Drumherum (alle Fotos ohne mein Logo von Rich Pyne, Rich Mountain Experiences, Schottland).
Das Bild entstand Mitte Februar bei den Wildgänsen am unteren Niederrhein.
Hier geht es zur Galerie Monatsfotos